TermSolutions.Die besten Lösungen sind multilingual, virtuell, agil.
Sie möchten Terminologie verwalten, Sprachprojekte managen, maschinell übersetzen mit KI? Dann sprechen Sie zuerst mit TermSolutions. Die Welt im Unternehmen ist komplex geworden. TermSolutions macht Sie fit für virtuelle Prozesse und globalisierte Märkte: Multilingual. Virtuell. Agil.
Virtuelles Projektmanagement
Realisieren Sie Ihre Projekte mit agilen Methoden schneller, effizienter und maximal flexibel.
Mehr dazuAgiles Terminologiemanagement
Investieren Sie in eine einheitliche Unternehmenssprache und sparen Sie mit professioneller Terminologiearbeit Zeit und Geld – am besten agil.
Mehr dazuMaschinelle Übersetzung
Lokalisieren Sie Ihre Texte schneller und besser – dank künstlicher Intelligenz.
Mehr dazuWas Sie über TermSolutions wissen sollten
Gegründet wurden wir 2004. Seitdem liefern wir Lösungen von Terminologen für Terminologen. Virtuelles Projektmanagement ist dabei schon lange für uns selbstverständlich. Wir coachen nur, was wir auch wirklich können. Wir bleiben neugierig. Wir sind für Sie da, wann und wo immer Sie uns brauchen.
Was Sie über die Kunden von TermSolutions wissen sollten
Unsere Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Branchen. Viele von ihnen arbeiten schon sehr lange mit uns. In gut anderthalb Jahrzehnten sind dabei über 600 erfolgreich realisierte Projekte herausgekommen.
Corona-Glossare: Sprache kann schützen
Pandemology: Corona-Terminologie als virtuelles Projekt
Corona-Kommunikation: Mit maschineller Übersetzung in der Krise effektiv
Nächste Termine bei TermSolutions
Terminologiearbeit mit Excel
Terminologiearbeit gleich Benennungen in Excel-Listen tippen? Ja. Aber nicht nur. Denn am Anfang fehlt nicht nur der Inhalt. Es fehlt auch das Gerüst.
Und das ist gut, denn so können Sie Ihre Terminologiedatenbank nach Ihren Bedürfnissen formen.
Aber welche Datenkategorien sind auf jeden Fall unentbehrlich? Wie kann man Abstimmungsprozesse direkt abbilden?
Wie baut man Listen so auf, dass sie optimal organisiert und nutzbar sind? In diesem Online-Workshop erfahren Sie es.
Termbanken und Workflows
Wodurch zeichnet sich ein gutes Terminologieverwaltungssystem aus? Durch seine Leere.
Die terminologischen Bedürfnisse sind so unterschiedlich wie die Nutzer.
Moderne Terminologieverwaltungssysteme bieten deshalb völlig frei definierbare Datenbankstrukturen.
Als Anwender stehen Sie vor der Herausforderung, daraus eine für Ihr Unternehmen passende Terminologiedatenbank zu konzipieren.
Nach diesem Online-Workshop sind Sie optimal darauf vorbereitet.
Terminologie-Leitfaden „So prägen Sie Ihre Unternehmenssprache“
Immer mehr Unternehmen stellen sich der Herausforderung, ein professionelles Terminologiemanagement zu etablieren, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten – intern wie extern.
Für eine einheitliche Unternehmenssprache muss aber zunächst die Terminologie vereinheitlicht werden.
Die Grundlage dafür liefert der Terminologieleitfaden. Denn: Ohne Regeln geht es nicht.