Immer mehr Unternehmen stellen sich der Herausforderung, ein professionelles Terminologiemanagement zu etablieren, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten – intern wie extern. Für eine einheitliche Unternehmenssprache muss aber zunächst die Terminologie vereinheitlicht werden. Die Grundlage dafür liefert der Terminologieleitfaden. Denn: Ohne Regeln geht es nicht.
Anhand von Beispielen erarbeiten wir, wie man einen Terminologieleitfaden aufbaut und was eine gute Benennung ausmacht. Was hinein gehört, erfahren Sie in diesem Workshop. Danach können Sie die Theorie erfolgreich in der Praxis umsetzen – und Ihre Unternehmenssprache prägen.
2-h-Workshop
Terminologieleitfaden: So prägen Sie Ihre Unternehmenssprache